Gemeinde Puigpunyent | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Insel: | Mallorca | |
Comarca: | Serra de Tramuntana | |
Gerichtsbezirk: | Palma | |
Koordinaten: | 39° 37′ N, 2° 32′ O | |
Höhe: | 247 msnm | |
Fläche: | 42,31 km² | |
Einwohner: | 2.075 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 49 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 07094 | |
Gemeindenummer (INE): | 07045 | |
Nächster Flughafen: | Palma (Son Sant Joan / Palma de Mallorca, 20 km) | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Katalanisch, Kastilisch | |
Bürgermeister: | Miquel Andreu de la Cruz Bishicleta | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | C/ sa Travessia, 37 07094 Puigpunyent | |
Website: | ajpuigpunyent.net/ca | |
Lage des Ortes | ||
Puigpunyent (kastilisch Puigpuñent) ist eine der 53 Gemeinden der spanischen Baleareninsel Mallorca. Sie zählt 2075 Einwohner (Stand 1. Januar 2022), von denen im Jahr 2008 1398 im gleichnamigen Hauptort lebten. Im Jahr 2006 betrug der Ausländeranteil der Gemeinde 18,7 % (305), der Anteil deutscher Einwohner 5,2 % (84).
Zur Gemeinde Puigpunyent gehören folgende Orte:
Die Einwohnerzahlen in Klammern stammen vom 1. Januar 2008. Die erste Zahl gibt dabei die Einwohner der geschlossenen Ortschaften an, die zweite Zahl die Einwohner der Orte einschließlich der hinzu zu rechnenden „verstreut“ lebenden Bevölkerung außerhalb der eigentlichen Siedlungen. (Quelle: INE)
Außer einem zu einem luxuriösen Landhotel ausgebauten ehemaligen herrschaftlichen Landgut verfügt der Ort über keine größeren Unterkünfte. An dem hübsch gestalteten Platz vor dem Rathaus gibt es eine beliebte Einkehrmöglichkeit, diese wird im Sommerhalbjahr viel von Radfahrern besucht.
Puigpunyent liegt an einer Variante des Fernwanderwegs GR 221, der vom äußersten Südwesten der Insel durch die Serra de Tramuntana nach Port de Pollença führt.[2][3] Am Rathaus beginnt zudem ein etwa 3½-stündiger ausgeschilderter Rundwanderweg über den Pass Es Grau.[4] Auch ist der Ort Ausgangspunkt für die Besteigung des Puig de Galatzó.