Rapale | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Ansicht von Rapale | |||
Staat | Italien | ||
Region | Toskana | ||
Provinz | Arezzo (AR) | ||
Gemeinde | Bucine | ||
Koordinaten | 43° 22′ N, 11° 36′ O | ||
Höhe | 484 m s.l.m. | ||
Einwohner | 12 (2011) | ||
Telefonvorwahl | 055 | CAP | 52021 |
Rapale ist ein Ortsteil (Fraktion, italienisch frazione) der italienischen Gemeinde Bucine in der Provinz Arezzo in der Toskana.
Der Ort liegt etwa elf Kilometer südlich des Hauptortes Bucine, etwa 25 km südwestlich der Provinzhauptstadt Arezzo und etwa 50 km südöstlich der Regionalhauptstadt Florenz im Ambratal (Val d’Ambra).[1] Der Ort liegt bei 484 m s.l.m.[2] und hatte 2001 24 Einwohner.[2] 2011 waren es 12 Einwohner.[3]
Im Konflikt zwischen Ghibellinen und Guelfen wurde die Burg am 7. Juni 1307 von Truppen aus Florenz in Brand gesteckt und der Ort zerstört.[4] Dem Trattato di Sarzana (auch Pace di Sarzana) von 31. März 1353 zwischen Siena, Florenz, Perugia und Giovanni Visconti nach gehörte der Ort zu der ghibellinischen Familie der Ubertini aus Arezzo.[1] 1385 unterstellten die Ubertini den Ort in den Machtbereich von Florenz, er wurde aber im neuerlichen Konflikt von Ghibellinen und Guelfen 1430 von Siena erobert und verblieb bei Siena bis 1433, als er von Florenz zurückerobert wurde.[4] Die Ubertini blieben bis 1504 Herren von Rapale, bis sie nach einem von Pietro Ubertini angeführten Aufstand von der Republik Florenz vertrieben wurden.[1] 1833 hatte der Ort 267 Einwohner.[5][1]