Riantec Rianteg | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Morbihan (56) | |
Arrondissement | Lorient | |
Kanton | Hennebont | |
Gemeindeverband | Lorient Agglomération | |
Koordinaten | 47° 43′ N, 3° 19′ W | |
Höhe | 0–35 m | |
Fläche | 14,06 km² | |
Einwohner | 5.742 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 408 Einw./km² | |
Postleitzahl | 56670 | |
INSEE-Code | 56193 | |
Website | http://www.riantec.com/ | |
Schloss Kerdurand |
Riantec (bretonisch: Rianteg) ist eine französische Gemeinde mit 5742 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Morbihan in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Lorient und zum Kanton Hennebont. Die Einwohner werden Riantécois(es) genannt.
Riantec liegt im Südwesten des Départements etwa sechs Kilometer südöstlich von Lorient an der Lagune des Kap von Lorient (dem sog. La Petite Mer de Gavre). Riantec wird umgeben von den Nachbargemeinden Merlevenez im Nordosten und Osten, Plouhinec im Südosten, Gâvres im Süden auf der anderen Lagunenseite, Port-Louis im Westen und Locmiquélic im Nordwesten.
Zur Gemeinde gehören auch die Inseln Île-aux-Pins und Île de Kerner.
Die Gegend um Riantec ist schon in der Jungsteinzeit von Menschen besiedelt worden. Davon zeugen die Dolmen von Kerporhell und die Tumuli. Außerdem befindet sich eine Römerstraße im Gemeindegebiet.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
4121 | 4126 | 4128 | 4616 | 4846 | 4765 | 4898 | 5117 | 5821 |