Der Ring junger Bünde (RjB) ist ein Zusammenschluss selbständiger, unabhängiger und selbstverantwortlicher Jugendverbände, die sich als Bünde in der Tradition der Jugendbewegung sehen. Er bezweckt, deren gemeinsame Interessen nach außen zu vertreten und deren Verbindung untereinander zu fördern. Der Verein mit Sitz in Witzenhausen[1] wurde 1964 gegründet.
Der RjB und alle in ihm vertretenen Jugendbünde bekennen sich zur Grundsatzerklärung der jungen Bünde zum Meißnertag 1963.
(Stand Dezember 2020)
Ehemalige Mitglieder:
Neben dem Ring junger Bünde auf Bundesebene existieren mehrere regionale Ringe, die nur lose mit dem RjB verknüpft sind. Sie sind keine Untergliederung des RjB, der nur autonome Bünde aufnimmt. Allerdings sind einige Mitgliedsgruppen der regionalen Ringe über ihren Verband auch Mitglied des bundesweiten RjB.
Momentan existieren folgende regionale RjBs: