Rochefort-sur-Loire | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Maine-et-Loire (49) | |
Arrondissement | Angers | |
Kanton | Chalonnes-sur-Loire | |
Gemeindeverband | Loire Layon Aubance | |
Koordinaten | 47° 21′ N, 0° 39′ W | |
Höhe | 12–104 m | |
Fläche | 27,80 km² | |
Einwohner | 2.332 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 84 Einw./km² | |
Postleitzahl | 49190 | |
INSEE-Code | 49259 | |
Website | https://www.rochefortsurloire.fr/ |
Rochefort-sur-Loire ist eine westfranzösische Gemeinde mit 2.332 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Angers und zum Kanton Chalonnes-sur-Loire. Die Einwohner werden Rochefortais(es) genannt.
Rochefort-sur-Loire liegt etwa 20 Kilometer südwestlich von Angers am Louet, einem Nebenfluss der Loire, die die Gemeinde im Norden begrenzt. Das Gebiet zählt zu den Weinbaugegenden Anjou und Coteaux-du-Layon. Umgeben wird Rochefort-sur-Loire von den Nachbargemeinden Béhuard im Norden und Nordosten, Denée im Osten und Nordosten, Mozé-sur-Louet im Osten, Beaulieu-sur-Layon im Südosten, Saint-Lambert-du-Lattay im Süden, Saint-Aubin-de-Luigné im Süden und Südwesten, Chaudefonds-sur-Layon im Südwesten, Chalonnes-sur-Loire im Westen sowie La Possonnière im Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1537 | 1618 | 1620 | 1814 | 1877 | 1991 | 2128 | 2274 | 2339 |
Quelle: INSEE[1]
Die Reben in der Gemeinde sind Teil des Weinbaugebietes Anjou.