Rohrbrunn (Dorf) Ortschaft Katastralgemeinde Rohrbrunn | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Jennersdorf (JE), Burgenland | |
Gerichtsbezirk | Güssing | |
Pol. Gemeinde | Deutsch Kaltenbrunn | |
Koordinaten | 47° 7′ 25″ N, 16° 6′ 54″ O | |
Höhe | 279 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 545 (1. Jän. 2024) | |
Fläche d. KG | 6,93 km² (31. Dez. 2023) | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 00087 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 31124 | |
![]() Gemeindehaus und Feuerwehrhaus Rohrbrunn | ||
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Bgld |
Rohrbrunn ist ein Ort in der Marktgemeinde Deutsch Kaltenbrunn im Bezirk Jennersdorf im Burgenland und hat 545 Einwohner (Stand 1. Jänner 2024[1]). Der ungarische Name lautet Nádkút.[2]
Die Ortschaft Rohrbrunn im Lafnitztal gliedert sich in die Ortslagen Mittererlau, Obererlau, Raber, Rohrbrunn-Berg und Untererlau.
Urkundlich wurde der Ort 1427 genannt.
Die Angerdorf Rohrbrunn hat eine unklare Angerform. Später entstand eine Zeilendorf-ähnliche Zusiedlung längs der Straße nach Süden. Es gibt Streck- und Dreiseithöfe, vereinzelt mit Hoflauben.