Saint-Agnan-en-Morvan | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Nièvre (58) | |
Arrondissement | Château-Chinon (Ville) | |
Kanton | Château-Chinon | |
Gemeindeverband | Morvan Sommets et Grands Lacs | |
Koordinaten | 47° 19′ N, 4° 6′ O | |
Höhe | 437–630 m | |
Fläche | 23,87 km² | |
Einwohner | 139 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 6 Einw./km² | |
Postleitzahl | 58230 | |
INSEE-Code | 58226 | |
![]() Ortsmitte von Saint-Agnan-en-Morvan |
Saint-Agnan-en-Morvan (bis zum 10. Januar 2025 Saint-Agnan[1] [ ]) ist ein Dorf und eine Gemeinde mit 139 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im französischen Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Château-Chinon (Ville) und zum Kanton Château-Chinon (bis 2015 Montsauche-les-Settons).
Saint-Agnan-en-Morvan liegt etwa sechzig Kilometer ostnordöstlich von Nevers im Morvan. Im Gemeindegebiet liegt der Stausee Lac de Saint-Agnan, der von den Flüssen Trinquelin und Cousin gespeist wird. Umgeben wird Saint-Agnan-en-Morvan von den Nachbargemeinden Saint-Léger-Vauban im Norden, Saint-Germain-de-Modéon im Nordosten, La Roche-en-Brenil im Osten und Nordosten, Saint-Didier im Osten, Champeau-en-Morvan im Südosten, Saint-Brisson im Süden, Dun-les-Places im Westen und Südwesten sowie Quarré-les-Tombes im Westen und Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 318 | 266 | 222 | 212 | 186 | 163 | 159 | 156 | 143 |
Quellen: Cassini und INSEE |