Saint-Bonnet-de-Montauroux | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département | Lozère | |
Arrondissement | Mende | |
Gemeinde | Saint Bonnet-Laval | |
Koordinaten | 44° 49′ N, 3° 43′ O | |
Postleitzahl | 48600 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 48139 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2017 | |
Status | Commune déléguée | |
![]() Chapeauroux in der Gemeinde Saint-Bonnet-de-Montauroux |
Saint-Bonnet-de-Montauroux ist eine ehemalige Gemeinde in Okzitanien in Frankreich. Die eigenständige, 32 km² umfassende Gemeinde des Kantons Langogne ging mit Wirkung vom 1. Januar 2017 mit Laval-Atger in der Commune nouvelle Saint Bonnet-Laval auf. Seither ist sie eine Commune déléguée.
Durch das Gebiet der ehemaligen Gemeinde windet sich von Südwesten nach Norden der Fluss Chapeauroux, der beim gleichnamigen Ort in den Allier mündet. Größte Orte sind Saint-Bonnet-Laval, Condres und Chapeauroux.
Nachbarorte sind Saint-Christophe-d’Allier im Norden, Saint-Haon im Nordosten, Rauret im Osten, Fontanes im Südosten, Auroux im Süden, Laval-Atger im Südwesten und Saint-Symphorien im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2014 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 279 | 262 | 228 | 220 | 146 | 128 | 133 | 101 |
Chapeauroux hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Saint-Germain-des-Fossés–Nîmes, deren entsprechender Abschnitt 1870 von der Compagnie des chemins de fer de Paris à Lyon et à la Méditerranée (PLM) eröffnet wurde. Aktuell verkehren dort TER-Regionalzüge der Relation Clermont-Ferrand–Nîmes.
Durch die Gemeinde verläuft die ehemalige Nationalstraße N 88, die zur Departementsstraße D 988 abgestuft wurde.