Saint-Cirq | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département | Dordogne | |
Arrondissement | Sarlat-la-Canéda | |
Gemeinde | Les Eyzies | |
Koordinaten | 44° 56′ N, 0° 58′ O | |
Postleitzahl | 24260 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 24389 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2019 | |
Status | Commune déléguée | |
![]() Oberer Teil von Saint-Cirq in der Nähe der Höhle Le Sorcier |
Saint-Cirq (okzitanisch Sent Circ) ist eine ehemalige Gemeinde mit 135 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Südosten des südfranzösischen Départements Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine in der alten Kulturlandschaft des Périgord. Die Gemeinde gehörte zum Arrondissement Sarlat-la-Canéda und zum Kanton Vallée de l’Homme.
Der Erlass vom 17. Oktober 2018 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2019 die Eingliederung von Saint-Cirq als Commune déléguée zusammen mit den früheren Gemeinden Les Eyzies-de-Tayac-Sireuil und Manaurie zur Commune nouvelle Les Eyzies fest.[1]
Der Name in der okzitanischen Sprache lautet Sent Circ und leitet sich vom Namen der Heiligen Quiricus und Cyriacus ab.[2][3]
Die Einwohner werden Saint-Cirquois und Saint-Cirquoises genannt.[4]
Saint-Cirq liegt etwa 46 Kilometer ostnordöstlich von Bergerac am rechten Ufer der Vézère.
Umgeben wird Saint-Cirq von fünf Nachbargemeinden und delegierten Gemeinden:
Savignac-de-Miremont | Manaurie (Commune déléguée) | |
Le Bugue | ![]() |
Les Eyzies-de-Tayac-Sireuil (Commune déléguée) |
Campagne |
Nach Beginn der Aufzeichnungen stieg die Einwohnerzahl in der Mitte des 19. Jahrhunderts auf einen Höchststand von rund 345. In der Folgezeit setzte eine Phase der Stagnation bis zu den 1980er und 1990er Jahren ein, die die Zahl der Einwohner bei kurzen Erholungsphasen auf rund 105 Einwohner sinken ließ, bevor eine Phase mit moderatem Wachstum einsetzte, die bis heute anhält.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 153 | 136 | 117 | 105 | 104 | 106 | 120 | 128 | 135 |