Saint-Gengoulph | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Château-Thierry | |
Kanton | Villers-Cotterêts | |
Gemeindeverband | Communauté d’agglomération de la Région de Château-Thierry | |
Koordinaten | 49° 7′ N, 3° 13′ O | |
Höhe | 70–169 m | |
Fläche | 7,57 km² | |
Einwohner | 153 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02810 | |
INSEE-Code | 02679 | |
![]() Die Kirche Saint-Gengoulph |
Saint-Gengoulph ist eine französische Gemeinde mit 153 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Château-Thierry und ist Teil des Kantons Villers-Cotterêts.
Die nach dem heiligen Gangolf benannte Gemeinde liegt am Bach Ru de Saint-Gengoulph, der im Süden des Gemeindegebiets in den Clignon, einen linken Zufluss des Ourcq, mündet. Im Norden der Gemeinde liegt der Ortsteil Chevillon, im Süden Vinyl. Nachbargemeinden sind Dammard und Monnes im Norden, Hautevesnes im Osten, Veuilly-la-Poterie im Südosten, Gandelu im Süden und Chézy-en-Orxois im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2015 |
Einwohner | 139 | 128 | 108 | 92 | 83 | 141 | 151 | 146 |
Quelle: Cassini und INSEE |