Saint-Paul-et-Valmalle | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Hérault (34) | |
Arrondissement | Lodève | |
Kanton | Gignac | |
Gemeindeverband | Vallée de l’Hérault | |
Koordinaten | 43° 38′ N, 3° 41′ O | |
Höhe | 110–319 m | |
Fläche | 12,72 km² | |
Einwohner | 1.367 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 107 Einw./km² | |
Postleitzahl | 34570 | |
INSEE-Code | 34282 | |
Website | https://www.stpauletvalmalle.fr/ | |
Kirche der Bekehrung von St. Paul |
Saint-Paul-et-Valmalle ist eine französische Gemeinde mit 1367 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Hérault in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Kanton Gignac im Arrondissement Lodève.
Im Gemeindegebiet von Saint-Paul-et-Valmalle entspringt der Fluss Mosson unter dem Namen Ruisseau des Mages.
Die Autoroute A750 verläuft am nördlichen Ortsrand.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2017 |
Einwohner | 267 | 272 | 315 | 385 | 593 | 754 | 1020 | 1124 |
Quellen: Cassini und INSEE |