Saint-Symphorien-sur-Coise | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Rhône (69) | |
Arrondissement | Lyon | |
Kanton | Vaugneray | |
Gemeindeverband | Monts du Lyonnais | |
Koordinaten | 45° 38′ N, 4° 27′ O | |
Höhe | 480–629 m | |
Fläche | 4,07 km² | |
Einwohner | 3.749 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 921 Einw./km² | |
Postleitzahl | 69590 | |
INSEE-Code | 69238 | |
Website | Saint-Symphorien-sur-Coise | |
Blick auf Saint-Symphorien-sur-Coise |
Saint-Symphorien-sur-Coise ist eine französische Gemeinde mit 3.749 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Saint-Symphorien-sur-Coise gehört administrativ zum Arrondissement Lyon und ist Teil des Kantons Vaugneray (bis 2015: Kanton Saint-Symphorien-sur-Coise). Die Einwohner werden Pelauds genannt.
Saint-Symphorien-sur-Coise liegt rund 32 Kilometer westsüdwestlich von Lyon in den Monts du Lyonnais am Coise.
Umgeben wird Saint-Symphorien-sur-Coise von den Nachbargemeinden Pomeys im Westen und Norden, La Chapelle-sur-Coise im Osten und Nordosten, Coise im Süden und Südosten sowie Saint-Denis-sur-Coise im Süden und Südwesten.
Bis zur Französischen Revolution hieß der Ort lediglich Saint-Symphorien-le-Château, nachfolgend einfach Chausse-Armée. Da die Burg mittlerweile geschleift war, wurde der Name auf Saint-Symphorien-sur-Coise geändert.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 2960 | 3063 | 3311 | 3225 | 3211 | 3069 | 3382 | 3522 |
Quellen: Cassini und INSEE |