Saint-Vincent-de-Paul | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Landes (40) | |
Arrondissement | Dax | |
Kanton | Dax-1 | |
Gemeindeverband | Grand Dax | |
Koordinaten | 43° 45′ N, 1° 0′ W | |
Höhe | 2–70 m | |
Fläche | 32,37 km² | |
Einwohner | 3.384 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 105 Einw./km² | |
Postleitzahl | 40990 | |
INSEE-Code | 40283 | |
Website | https://www.saintvincentdepaul.fr/ | |
![]() Rathaus von Saint-Vincent-de-Paul |
Saint-Vincent-de-Paul ist eine französische Gemeinde mit 3384 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine. Saint-Vincent-de-Paul gehört zum Arrondissement Dax und zum Kanton Dax-1. Die Einwohner werden Gracieux-Divins genannt.
Saint-Vincent-de-Paul liegt in der Landschaft Marensin am Fluss Adour. Umgeben wird Saint-Vincent-de-Paul von den Nachbargemeinden Laluque im Norden, Pontonx-sur-l’Adour im Osten und Nordosten, Téthieu im Osten, Candresse im Süden, Yzosse im Südwesten, Saint-Paul-lès-Dax im Westen und Südwesten sowie Gourbera im Nordwesten.
Bis 1828 hieß der Ort Pouy. Dann erfolgte die Umbenennung nach dem hier geborenen Heiligen.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1515 | 1557 | 1584 | 1696 | 1775 | 2141 | 2859 | 3165 |