Sajópetri | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Nordungarn | |||
Komitat: | Borsod-Abaúj-Zemplén | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Miskolc | |||
Kreis: | Miskolc | |||
Koordinaten: | 48° 2′ N, 20° 53′ O | |||
Höhe: | 104 m | |||
Fläche: | 9,27 km² | |||
Einwohner: | 1.328 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 143 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 46 | |||
Postleitzahl: | 3573 | |||
KSH-kód: | 16638 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Balázs Debreczeni (Fidesz-KDNP) | |||
Postanschrift: | Dózsa György u. 66. 3573 Sajópetri | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Sajópetri ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Miskolc im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.
Sajópetri liegt 14 Kilometer südöstlich des Komitatssitzes, der Großstadt Miskolc – im beginnenden Tiefland an den Mäandern des Flusses Sajó. Nachbargemeinden im Umkreis von fünf Kilometern sind Sajólád, Kistokaj, Ónod und Bőcs.
In Sajópetri treffen die Landstraßen Nr. 3603 und Nr. 3606 aufeinander. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich nördlich in Felsőzsolca und westlich in Kistokaj.