Sajóvámos | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Nordungarn | |||
Komitat: | Borsod-Abaúj-Zemplén | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Miskolc | |||
Kreis: | Miskolc | |||
Koordinaten: | 48° 11′ N, 20° 50′ O | |||
Höhe: | 118 m | |||
Fläche: | 31,22 km² | |||
Einwohner: | 1.992 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 64 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 46 | |||
Postleitzahl: | 3712 | |||
KSH-kód: | 20738 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2022) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Lajos Váradi[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Munkácsy u. 2. 3712 Sajóvámos | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Sajóvámos ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Miskolc im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.
Sajóvámos liegt in Nordungarn, neun Kilometer nordöstlich des Zentrums der Kreisstadt und des Komitatssitze Miskolc an dem Fluss Kis-Sajó, einem Nebenfluss des stark mäanderierenden Sajó im Tiefland der Theiß. Nachbargemeinden sind Sajósenye, Sajópálfala. Sajókeresztúr und Szirmabesenyő.
In Sajóvámos treffen die Landstraßen Nr. 2617 und Nr. 2619 aufeinander. Es bestehen Busverbindungen nach Sajósenye, über Szirmabesenyő nach Miskolc sowie über Sajópálfala nach Arnót. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich südwestlich in Szirmabesenyő.