Salavre | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Ain (01) | |
Arrondissement | Bourg-en-Bresse | |
Kanton | Saint-Étienne-du-Bois | |
Gemeindeverband | Bassin de Bourg-en-Bresse | |
Koordinaten | 46° 22′ N, 5° 21′ O | |
Höhe | 203–561 m | |
Fläche | 7,77 km² | |
Einwohner | 295 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 38 Einw./km² | |
Postleitzahl | 01270 | |
INSEE-Code | 01391 | |
Salavre mit der Kirche Saint-Rémi |
Salavre ist eine französische Gemeinde im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Saint-Étienne-du-Bois im Arrondissement Bourg-en-Bresse.
Die Gemeinde Salavre liegt in der Bresse an der Grenze zum Département Jura am Fuß der westlichsten Jura-Ausläufer, 22 Kilometer nordnordöstlich von Bourg-en-Bresse. Im Westen reicht das Gemeindegebiet bis zum Fluss Solnan. Salavre grenzt im Norden an Coligny, im Nordosten an Val-d’Épy, im Osten an Bourcia, im Südosten an Courmangoux, im Süden an Verjon sowie im Südwesten und Westen an Villemotier. Zu Salavre gehört neben der Hauptsiedlung auch der Weiler Dingier auf 450 Metern über dem Meer.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 343 | 288 | 238 | 218 | 246 | 285 | 282 | 289 | 284 |
Quellen: Cassini und INSEE |