Denkmal auf der Plaza de la Libertad, als Reminiszenz an die russischen Einwanderer eine aus fünf Puppen bestehende Matrjoschka darstellend. Denkmal auf der Plaza de la Libertad, als Reminiszenz an die russischen Einwanderer eine aus fünf Puppen bestehende Matrjoschka darstellend.
San Javier ist eine Stadt und ein Municipio im Westen Uruguays.
San Javier wurde im Jahr 1913 gegründet, als 300 russische Familien sich hier niederließen. Sie waren Angehörige der Sekte „Neues Israel“, die von Zar Nikolaus II. verfolgt wurde.[2] Am 17. November 1964 wurde der Ort durch das Gesetz Nr.13.299 in die Kategorie „Villa“ eingestuft.
Hauptwirtschaftszweig ist die Landwirtschaft und hier vor allem der Anbau von Sonnenblumen. Die Stadt gilt als Pionier der Produktion von Sonnenblumenöl in Uruguay. Jährlich findet deshalb in der Gemeinde auch ein Sonnenblumen-Fest statt.[6]