Sanguinetto | ||
---|---|---|
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Verona (VR) | |
Lokale Bezeichnung | Sanguiné | |
Koordinaten | 45° 11′ N, 11° 9′ O | |
Höhe | 19 m s.l.m. | |
Fläche | 13,63 km² | |
Einwohner | 4.069 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 37058 | |
Vorwahl | 0442 | |
ISTAT-Nummer | 023072 | |
Bezeichnung der Bewohner | Sanguinettani oder Sanguinettensi | |
Schutzpatron | Georg | |
Website | Sanguinetto |
Sanguinetto ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 4069 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Verona in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 31,5 Kilometer südsüdöstlich von Verona.
In Sanguinetto ist eine Scaligerburg aus dem 14. Jahrhundert erhalten geblieben. 1232 wurde Sanguinetto durch das Heer Mantuas zerstört. Mehrfach, als Sanguinetto zur Republik Venedig kam, wurde die Ortschaft angegriffen. 1483 durch Ferrara, 1509 durch die kaiserlichen Heere und 1511 durch die Franzosen, die den Ort zerstörten.
Im 17. Jahrhundert wurde dann die eigentümliche Chiesa della Rotonda errichtet.
Sanguinetto liegt an der früheren Strada Statale 10 Padana Inferiore (heute eine Regionalstraße) zwischen Mantua und Padua. Der Bahnhof Sanguinettos liegt an der Bahnstrecke von Mantua nach Monselice.
Siehe auch