Gemeinde Santa Elena de Jamuz | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | León | |
Comarca: | La Bañeza | |
Gerichtsbezirk: | La Bañeza | |
Koordinaten: | 42° 16′ N, 5° 53′ W | |
Höhe: | 770 msnm | |
Fläche: | 62,34 km² | |
Einwohner: | 1.046 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 17 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 24762 | |
Gemeindenummer (INE): | 24154 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | Carolina Castro Murciego (PSOE) | |
Website: | Santa Elena de Jamuz | |
Lage des Ortes | ||
Santa Elena de Jamuz ist ein nordspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 1.046 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Süden der Provinz León in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Neben dem Hauptort gehören die Ortschaften Jiménez de Jamuz und Villanueva de Jamuz zur Gemeinde.
Santa Elena de Jamuz liegt etwa 40 Kilometer südsüdwestlich von León in einer Höhe von etwa 770 m. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 551 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.[2]
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 2217 | 1583 | 1601 | 1344 | 1218 | 1029[3] |
An erster Stelle im Wirtschaftsleben der Gemeinde steht traditionell die ursprünglich zur Selbstversorgung betriebene Landwirtschaft. Auf den Feldern wurden Weizen, Gerste, Wein etc. kultiviert; die Hausgärten lieferten Gemüse und Kartoffeln.