Gemeinde Santa Eulalia de Oscos | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
Basisdaten | ||
Land: | Spanien | |
Autonome Gemeinschaft: | Asturien | |
Comarca: | Eo-Navia | |
Gerichtsbezirk: | Castropol | |
Koordinaten: | 43° 16′ N, 7° 1′ W | |
Höhe: | 561 msnm | |
Fläche: | 47,12 km² | |
Einwohner: | 434 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 9 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 33776 | |
Gemeindenummer (INE): | 33062 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Víctor Lorido Rancaño | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Plaza del Ayuntamiento s/n, 33776 Santa Eulalia de Oscos | |
Lage des Ortes | ||
Karte anzeigen |
Santa Eulalia de Oscos ist eine Gemeinde in der autonomen Region Asturien im Norden Spaniens.
Das Gemeindegebiet grenzt an Villanueva de Oscos im Norden, San Martín de Oscos im Osten, Grandas de Salime im Westen und Lugo im Süden.
Funde aus der Steinzeit bestätigen die frühe Besiedelung der Region. In den benachbarten Gemeinden zeugen auch heute noch Hügelgräber und mehrere Wallburgen von der Besiedelung durch die Gallaeker und Asturer. Die erste urkundliche Erwähnung war 1154, in kirchlichen Urkunden. 1584 wurde der Ort eine eigenständige Kirchengemeinde.
Der überwiegend aus Kalk- und Schiefer bestehende Untergrund mit dem Pousadoiro (948 m) als höchste Erhebung ist typisch für die Region.
Die Gemeinde wird vom Río Agüeira durchquert.
Wie in weiten Teilen Asturiens herrscht durch die Nähe zum Golfstrom hier ein beinahe mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommern aber kalten Wintern vor, im Herbst kommt es mitunter zu relativ starken Stürmen.
Wie in weiten Teilen Asturiens ist die Landwirtschaft hier der größte Erwerbszweig. Bedingt durch die großen Waldgebiete wird hier auch die Forstwirtschaft sehr rege betrieben. Handel und Produktion findet nur in mittelständischen Betrieben statt. Berühmt ist die Region für ihre Käseproduktion.
Beschäftigte | Anteil in Prozent | |
---|---|---|
TOTAL | 198 | 100 |
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei | 78 | 39,39 |
Industrie | 6 | 3,03 |
Bauwirtschaft | 11 | 5,56 |
Dienstleistungsbetriebe | 103 | 52,02 |
* Daten aus dem Statistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Asturien, Stand 2009 (PDF; 109 kB), SADEI |
Historische Entwicklung im Gemeinderat | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Partei | 1979 | 1983 | 1987 | 1991 | 1995 | 1999 | 2003 | 2007 | 2011[2] | 2015[3] |
PCE / IU-BA | 3 | 4 | ||||||||
PSOE | 2 | 1 | 1 | 2 | 2 | 4 | 5 | 2 | 3 | 3 |
CD / AP / PP | 3 | 2 | 2 | |||||||
UCD / CDS | 7 | 3 | 2 | 1 | ||||||
IDS | 4 | 4 | 5 | 3 | ||||||
AIS | 3 | |||||||||
Total | 9 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 | 7 |
Jahr | 1991 | 1996 | 2001 | 2004 | 2006 |
---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 664 | 607 | 557 | 564 | 547 |
Die Gemeinde ist auch zugleich das Parroquia.
(Quelle: INE)