Sarrians | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Département (Nr.) | Vaucluse (84) | |
Arrondissement | Carpentras | |
Kanton | Monteux | |
Gemeindeverband | Ventoux-Comtat-Venaissin | |
Koordinaten | 44° 5′ N, 4° 58′ O | |
Höhe | 26–118 m | |
Fläche | 37,49 km² | |
Einwohner | 5.834 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 156 Einw./km² | |
Postleitzahl | 84260 | |
INSEE-Code | 84122 | |
Website | www.ville-sarrians.fr |
Sarrians ist eine französische Gemeinde mit 5834 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Vaucluse in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Kanton Monteux im Arrondissement Carpentras.
Sarrians liegt 15 Kilometer südöstlich von Orange und acht Kilometer nordwestlich von Carpentras an der D 950 im Tal des Brégoux.
Gräberfunde in den 1980er Jahren aus dem Neolithicum weisen auf eine Besiedlung der Region um Sarrians schon etwa 2400 Jahre v. Chr. Aufgrund von weiteren archäologischen Funden (Münzen, Gräbern) ist bekannt, dass auch die Römer sich im Bereich von Sarrians niederließen.
Der heutige Ort hatte seinen Ursprung in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts. Der Ort entwickelte sich um eine klösterliche Niederlassung, die Ende des 10. Jahrhunderts auf Wilhelm I., Markgraf der Provence und Befreier von den Sarazenen zurückgeht.[1]
Bevölkerungsentwicklung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 |
Einwohner | 3301 | 3554 | 4052 | 5030 | 5094 | 5459 | 5757 |
Sarrians pflegt seit 1968 eine partnerschaftliche Beziehung zur deutschen Gemeinde Biebertal (Hessen).[4]