Saulon-la-Chapelle | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
Département (Nr.) | Côte-d’Or (21) | |
Arrondissement | Beaune | |
Kanton | Nuits-Saint-Georges | |
Gemeindeverband | Gevrey-Chambertin et de Nuits-Saint-Georges | |
Koordinaten | 47° 13′ N, 5° 5′ O | |
Höhe | 197–226 m | |
Fläche | 9,99 km² | |
Einwohner | 1.030 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 103 Einw./km² | |
Postleitzahl | 21910 | |
INSEE-Code | 21585 |
Saulon-la-Chapelle ist eine französische Gemeinde mit 1030 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Beaune und zum Kanton Nuits-Saint-Georges.
Nachbargemeinden von Saulon-la-Chapelle sind Bretenière im Norden, Thorey-en-Plaine und Longecourt-en-Plaine im Osten, Izeure im Südosten, Noiron-sous-Gevrey im Süden, Saulon-la-Rue und Barges im Westen, sowie Fénay im Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | ||
Einwohner | 908 | 965 | 1000 | 868 | 810 | 927 | 1039 | ||
Quellen: Cassini und INSEE |