Siphonopidae | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Siphonopidae | ||||||||||||
Bonaparte, 1850 |
Die Siphonopidae sind eine Familie der Schleichenlurche (Gymnophiona), die in Südamerika vorkommt.
Wie alle Schleichenlurche sind die Siphonopidae wurmartige Amphibien ohne Gliedmaßen und mit einem stark zurückgebildeten Schwanz. Die Siphonopidae sind die einzigen viviparen (lebendgebärenden) Schleichenlurche, die einen nicht perforierten Stapes (Gehörknöchelchen) besitzen und denen die innere Zahnreihe im Unterkiefer fehlt.
Phylogenetisch werden sie als diejenigen Schleichenlurche definiert, die näher mit Siphonops annulatus als mit Dermophis mexicanus oder Hypogeophis rostratus verwandt sind.
Es gibt sechs Gattungen und 27 Arten:
Innerhalb der Schleichenlurche sind die Siphonopidae die Schwestergruppe der Dermophiidae, beide Familien zusammen stehen in einem Schwestergruppenverhältnis zu den Grandisoniidae[2]. (Siehe Schleichenlurche: Abschnitt Taxonomie)