![]() | |||
Verband | Real Federación Española de Fútbol | ||
Konföderation | UEFA | ||
Cheftrainer | José Lana (seit 2023) | ||
Rekordspieler | Aarón Ñíguez (23 Spiele) | ||
Rekordtorschütze | Juan Mata (12 Tore) | ||
FIFA-Code | ESP | ||
| |||
Statistik | |||
---|---|---|---|
Erstes Länderspiel![]() ![]() (Monzón, Spanien; 3. Oktober 2001) | |||
Höchster Sieg![]() ![]() (Torrevieja, Spanien; 28. Mai 2006) | |||
Höchste Niederlage![]() ![]() (Chiajna, Rumänien; 26. Juli 2011) | |||
(Stand: Juli 2019) |
Die spanische Fußballnationalmannschaft der U-19-Junioren (spanisch Selección de fútbol sub-19 de España) ist die Auswahl spanischer Fußballspieler der Altersklasse U19. Sie repräsentiert die Real Federación Española de Fútbol auf internationaler Ebene, beispielsweise in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, aber auch bei der seit 2002 in dieser Altersklasse ausgetragenen Europameisterschaft. Die spanische Mannschaft konnte bereits bei der ersten Ausgabe den Titel gewinnen, danach noch siebenmal und stellte sechsmal den Torschützenkönig der Endrunde. Da die Spanier am häufigsten (12×) ein Freilos für die zweite bzw. Eliterunde erhielten, haben sie im Vergleich mit den anderen Mannschaften, die seit 2002 dabei sind, die wenigsten Erstrundenspiele bestritten.
Bilanz | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Runde | Spiele | Siege | Remis | Niederlagen | Tore | Gegentore | Tordifferenz |
1. Runde | 25 | 20 | 3 | 2 | 74 | 10 | 64 |
Eliterunde | 55 | 39 | 10 | 6 | 135 | 45 | 90 |
Endrunde | 50 | 35 | 11 1 | 4 | 113 | 52 | 61 |
Gesamt | 130 | 94 | 24 | 12 | 322 | 107 | 215 |