Município de São Joaquim da Barra São Joaquim da Barra | |||
---|---|---|---|
![]() Blick auf die Stadt | |||
| |||
Koordinaten | 20° 35′ S, 47° 51′ W | ||
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | São Paulo | ||
ISO 3166-2 | BR-SP | ||
Metropolregion | Aglomeração Urbana de Franca | ||
Gliederung | 1 Gesamtdistrikt | ||
Höhe | 625 m | ||
Gewässer | Rio Sapucaí | ||
Klima | tropisch, Aw[1] | ||
Fläche | 410,9 km² | ||
Einwohner | 46.512 (2010[2]) | ||
Dichte | 113,2 Ew./km² | ||
Schätzung | 51.888 (1. Juli 2019)[2] | ||
Gemeindecode | IBGE: 3549409 | ||
Postleitzahl | 14600-000 | ||
Telefonvorwahl | (+55) 16 | ||
Zeitzone | UTC−3 | ||
Website | saojoaquimdabarra (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | Marcelo de Paula Mian[3] (2017–2020) | ||
Partei | Cidadania | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 1.464.259 Tsd. R$ 28.984 R$ pro Kopf (2016) | ||
HDI | 0,762 (hoch) (2010) | ||
![]() Terra Roxa bei São Joaquim da Barra
|
São Joaquim da Barra, amtlich portugiesisch Município de São Joaquim da Barra, bis 1944 nur São Joaquim, ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat São Paulo. Sie liegt 396 km von der Hauptstadt São Paulo entfernt und innerhalb der als Aglomeração Urbana de Franca bekannten Agglomeration. Die Bevölkerung wurde zum 1. Juli 2019 auf 51.888 Einwohner geschätzt, die auf einer Gemeindefläche von rund 411 km² leben und Joaquinenser (joaquinenses) genannt werden. Die Gemeinde steht an 134. Stelle der 645 Munizipien des Bundesstaats.[2]
Umliegende Orte sind Guará, São José da Bela Vista, Orlândia, Morro Agudo und Ipuã. Das Land ist fruchtbar durch die Bodenbeschaffenheit der Terra Roxa.