Gemeinde Tórtoles de Esgueva | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Burgos | |
Comarca: | Ribera del Duero | |
Gerichtsbezirk: | Aranda de Duero | |
Koordinaten: | 41° 49′ N, 4° 1′ W | |
Höhe: | 847 msnm | |
Fläche: | 79,20 km² | |
Einwohner: | 406 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 5 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 09312 | |
Gemeindenummer (INE): | 09391 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Fernando Delgado | |
Website: | Tórtoles de Esgueva | |
Lage des Ortes | ||
Tórtoles de Esgueva ist eine nordspanische Gemeinde (municipio) mit insgesamt 406 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Süden der Provinz Burgos in der autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Sie liegt im Weinbaugebiet Ribera del Duero und der gleichnamigen Comarca. In der Gemeinde besteht neben dem Hauptort Tórtoles die Ortschaft Villovela de Esgueva.
Tórtoles de Esgueva liegt an der Esgueva in einer Höhe von ca. 845 m. Höchster Punkt der Gemeinde ist der Hornillo mit einer Höhe von 945 m. Die Provinzhauptstadt Burgos liegt etwa 80 km nordnordöstlich. Das Klima ist trotz der Höhenlage gemäßigt bis warm; Regen (ca. 540 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt, Schnee und Frost sind äußerst selten.[2]
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 895 | 793 | 618 | 519 | 508 | 397[3] |