Tapa | |||
| |||
Staat: | ![]() | ||
Kreis: | ![]() | ||
Koordinaten: | 59° 16′ N, 25° 58′ O | ||
Fläche: | 480 km² | ||
Einwohner: | 11.049 (1. Januar 2018) | ||
Bevölkerungsdichte: | 23 Einwohner je km² | ||
Zeitzone: | EET (UTC+2) | ||
Bürgermeister: | Riho Tell | ||
Postanschrift: | Pikk 15 45106 Tapa | ||
Website: | |||
![]() |
Tapa (dt. Taps) ist eine Gemeinde im estnischen Kreis Lääne-Viru mit einer Fläche von 480 km². Sie hat 11.049 Einwohner (Stand: 1. Januar 2018).
Ende des Jahres 2005 wurde die Gemeinde Tapa durch die Fusion der Stadt Tapa mit den Gemeinden Lehtse und Saksi ins Leben gerufen. Eine weitere Fusion mit der Gemeinde Tamsalu hat am Ende des Jahres 2017 stattgefunden.
Jahr | 2006 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017[1] | 2018[1] |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 8.953 | 8.453 | 8.325 | 8.221 | 7.776 | 7.849 | 7.739 | 7.578 | 11.169 | 11.049 |
Der Verwaltungssitz von Tapa befindet sich in der gleichnamigen, zur Gemeinde gehörenden, Stadt Tapa. Daneben gehört seit 2017 auch die Stadt Tamsalu zur Gemeinde.
Weiterhin gehören zur Gemeinde die Minderstädte Lehtse und Sääse sowie die Dörfer Aavere, Alupere, Araski, Assamalla, Imastu, Jootme, Jäneda, Järsi, Järvajõe, Kadapiku, Kaeva, Karkuse, Kerguta, Koiduküla, Koplitaguse, Kuie, Kullenga, Kursi, Kuru, Kõrveküla, Lemmküla, Linnape, Loksa, Loksu, Lokuta, Läpi, Läste, Metskaevu, Moe, Naistevälja, Nõmmküla, Näo, Patika, Piilu, Piisupi, Porkuni, Pruuna, Põdrangu, Rabasaare, Raudla, Rägavere, Räsna, Saiakopli, Saksi, Sauvälja, Savalduma, Tõõrakõrve, Türje, Uudeküla, Vadiküla, Vahakulmu, Vajangu, Vistla, Võhmetu, Võhmuta.