Gemeinde Tavèrnoles | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Barcelona | |
Comarca: | Osona | |
Gerichtsbezirk: | Vic | |
Koordinaten: | 41° 57′ N, 2° 20′ O | |
Höhe: | 537 msnm | |
Fläche: | 19,02 km² | |
Einwohner: | 341 (Stand: 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 18 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 08519 | |
Gemeindenummer (INE): | 08275 | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeister: | Carles Banús Puigivila | |
Website: | Tavèrnoles | |
Lage des Ortes | ||
Tavèrnoles (spanisch Tabernolas) ist eine katalanische Gemeinde (municipio) mit 341 Einwohnern (Stand: 2024) in der Provinz Barcelona im Nordosten Spaniens. Sie liegt in der Comarca Osona.
Tavèrnoles liegt etwa 70 Kilometer nordnordöstlich von Barcelona in einer Höhe von ca. 535 m am Río Ter, der die Gemeinde teilweise im Norden begrenzt. Das Klima ist gemäßigt warm, der Jahresgesamtniederschlag beträgt 1057 mm.[2]
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 186 | 186 | 208 | 267 | 307 | 329[3] |
Bekanntheit genießt der Ort für das handgewobene Altarbild von Sant Serni, das sich heute im Nationalen Kunstmuseum in Barcelona befindet.