Thénezay | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Deux-Sèvres (79) | |
Arrondissement | Parthenay | |
Kanton | La Gâtine | |
Gemeindeverband | Parthenay-Gâtine | |
Koordinaten | 46° 43′ N, 0° 2′ W | |
Höhe | 107–175 m | |
Fläche | 48,49 km² | |
Einwohner | 1.398 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 29 Einw./km² | |
Postleitzahl | 79390 | |
INSEE-Code | 79326 | |
Website | Thénezay | |
![]() Hôtel de ville (Rathaus) |
Thénezay ist eine französische Kleinstadt mit 1.398 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Parthenay und zum Kanton La Gâtine.
Thénezay liegt in etwa 32 Kilometer nordwestlich von Poitiers und etwa 18 Kilometer nordöstlich von Parthenay.
Umgeben ist Thénezay von den Nachbargemeinden Assais-les-Jumeaux im Norden, Craon und Doux im Nordosten, Cherves im Osten und Südosten, La Ferrière-en-Parthenay im Süden und Südwesten, Oroux im Südwesten und Westen, Aubigny im Westen sowie Pressigny im Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 1745 | 1673 | 1595 | 1607 | 1514 | 1424 | 1454 | 1409 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Mit der deutschen Gemeinde St. Johann in Baden-Württemberg besteht seit 1999 eine Partnerschaft.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 738 (heutige D738).