Tiszaladány | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Nordungarn | |||
Komitat: | Borsod-Abaúj-Zemplén | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Tokaj | |||
Kreis: | Tokaj | |||
Koordinaten: | 48° 4′ N, 21° 25′ O | |||
Höhe: | 96 m | |||
Fläche: | 22,21 km² | |||
Einwohner: | 610 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 27 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 47 | |||
Postleitzahl: | 3929 | |||
KSH-kód: | 19381 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Ferenc Liszkai[1] (Fidesz-KDNP) | |||
Postanschrift: | Kossuth Lajos u. 53. 3929 Tiszaladány | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Tiszaladány ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Tokaj im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén. Gut 10 Prozent der Bewohner gehören der Volksgruppe der Roma an.[2]
Tiszaladány liegt in Nordungarn, 47 Kilometer östlich des Komitatssitzes Miskolc, 6,5 Kilometer südlich der Kreisstadt Tokaj an einem toten Arm der Theiß. Die Nachbargemeinde Tiszatardos befindet sich südwestlich.
Es besteht eine Partnerschaft mit der rumänischen Gemeinde Bodoc (Covasna).
Durch Tiszaladány verläuft die Landstraße Nr. 3621, welche von Taktaharkány über Taktakenéz, Prügy, Taktabáj, Csobaj, Tiszatardos nach Tiszaladány und weiter nach Tokaj führt. Es bestehen Busverbindungen nach Szerencs sowie nach Tokaj, wo sich der nächstgelegene Bahnhof befindet.