Tocane-Saint-Apre Sent-Abre | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Dordogne (24) | |
Arrondissement | Périgueux | |
Kanton | Brantôme en Périgord | |
Gemeindeverband | Périgord Ribéracois | |
Koordinaten | 45° 15′ N, 0° 30′ O | |
Höhe | 68–232 m | |
Fläche | 32,35 km² | |
Einwohner | 1.757 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 54 Einw./km² | |
Postleitzahl | 24350 | |
INSEE-Code | 24553 | |
Website | www.tocanesaintapre.fr | |
Ortszentrum |
Tocane-Saint-Apre (okzitanisch Sent Abre) ist eine französische Gemeinde im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Sie hat 1.757 Einwohner (Stand: 1. Januar 2022) und gehört zum Arrondissement Périgueux. Die Bewohner werden Tocanais und Tocanaises genannt.
Tocane-Saint-Apre liegt etwa 19 Kilometer westnordwestlich von Périgueux. Die Dronne begrenzt die Gemeinde im Norden, im Süden verläuft das Flüsschen Salembre. Umgeben wird Tocane-Saint-Apre von den Nachbargemeinden Montagrier im Norden, Grand-Brassac im Norden und Nordosten, Lisle im Nordosten, Mensignac im Osten, Saint-Aquilin im Süden, Segonzac im Südwesten, Douchapt im Westen sowie Saint-Victor im Nordwesten.
1852 wurden die Gemeinden Tocane und Saint-Apre zur heutigen Gemeinde zusammengeschlossen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 1413 | 1359 | 1318 | 1376 | 1377 | 1484 | 1541 | 1742 |
Quellen: Cassini und INSEE |