Tom Flammang (* 12. Januar 1978 in Esch-sur-Alzette) ist ein luxemburgischer Sportlicher Leiter und ehemaliger Radrennfahrer.
Seinen ersten Sieg holte er im August 1994. Er war Mitglied der Sportsektion der Armee Luxemburgs und begann direkt danach seine Profikarriere 2000 bei dem französischen Radsport-Team Cofidis.[1] Nachdem die Erfolge ausblieben bekam er für die Saison 2004 keinen Vertrag mehr und zog sich aus dem Profigeschäft zurück. Auf Anhieb wurde er Luxemburger Querfeldeinmeister. Ein Jahr später gewann er dann eine Etappe beim Flèche du Sud. 2006 fuhr Flammang noch einmal eine Saison für das deutsche Continental Team Sparkasse, konzentrierte sich seitdem aber auf Querfeldein-Rennen.
Im Jahr 2014 wurde er Sportlicher Leiter des Leopard Development Teams.
2004
- Luxemburg
Luxemburgischer Meister
1998
- Luxemburg
Luxemburgischer Meister
2005
2006
2008
- ↑ Henri Bressler, Fernand Thill: Die Geschichte des Luxemburger Radsports. Band 2. Editions Schortgens, Esch-sur-Alzette 2011, ISBN 978-2-87953-115-1, S. 38.
1922 Franz Heck |
1923–1934 Nicolas Frantz |
1935, 1939 Arsène Mersch |
1936 Émile Bewing |
1937 Pierre Clemens |
1938, 1948 Mathias Clemens |
1945 Joseph Bintener |
1946, 1951 Jean Kirchen |
1947, 1950 Jean Goldschmit |
1949 Willy Kemp |
1952 Johny Goedert |
1953, 1954, 1955 Marcel Ernzer |
1956, 1957, 1959, 1960, 1961, 1962 Charly Gaul |
1958 Jean-Pierre Schmitz |
1963, 1964 Roger Thull |
1965, 1973 Johny Schleck |
1966–1971 Edy Schütz |
1972, 1974–1976 Roger Gilson |
1977–1980 Lucien Didier |
1981–1983 Eugène Urbany |
1984, 1985 Claude Michely |
1986, 1987, 1988 Enzo Mezzapesa |
1989 Pascal Triebel |
1990 Pascal Kohlvelter |
1997 Daniel Bintz |
1998 Tom Flammang |
1999, 2004, 2006 Kim Kirchen |
2000, 2003, 2007 Benoît Joachim |
2001, 2002 Christian Poos |
2005, 2008, 2010, 2011, 2014 Fränk Schleck |
2009 Andy Schleck |
2012 Laurent Didier |
2013, 2015–2019 Bob Jungels |
2020, 2021, 2024 Kevin Geniets |
2022 Colin Heiderscheid |
2023 Alex Kirsch