Tomáš Oravec | ||
![]() Tomáš Oravec, 2010
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 3. Juli 1980 | |
Geburtsort | Košice, Tschechoslowakei | |
Position | Sturm | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
Spoje Košice | ||
bis 1996 | 1. FC Košice | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1998–2000 | 1. FC Košice | 31 | (4)
2000–2002 | MFK Ružomberok | 39 (20) |
2002–2004 | FK Viktoria Žižkov | 53 (16) |
2004–2005 | VfB Admira Wacker Mödling | 28 | (8)
2005 | Panionios Athen | 13 | (2)
2006 | Boavista Porto | 12 | (0)
2006–2008 | FC Petržalka 1898 | 66 (28) |
2009–2011 | MŠK Žilina | 44 (24) |
2011 | → Guizhou Renhe F.C. (Leihe) | 11 | (3)
2011 | FC Spartak Trnava | 14 | (3)
2012– | Enosis Neon Paralimni | 19 | (1)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2001–2010 | Slowakei | 9 | (3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Saisonende 2012/13 |
Tomáš Oravec (* 3. Juli 1980 in Košice) ist ein slowakischer Fußballspieler.
Oravec spielte in seiner Jugend für den Spoje Košice und 1. FC Košice. Er wurde 2007 Torschützenkönig der Corgoň liga und hat 3 Titel des Slowakischen Fußballmeisters. Seit 2011 spielt er in China für Guizhou Renhe F.C., das ist seine fünfte Station im Ausland. MŠK Žilina hat ihn Anfang 2011 verkauft, dabei hat er in Corgoň liga im Herbst 2010 die meisten Tore erzielt.[1] Im August 2011 wechselte er zum FC Spartak Trnava, wo er einen Zwei-Jahres-Vertrag bekam.[2]
Oravec spielte seit 2001 in 14 Spielen in der slowakischen Nationalmannschaft und erzielte drei Tore.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Róbert Rák und Erik Jendrišek | Torschützenkönig der Corgoň liga 2007 | Ján Novák |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Oravec, Tomáš |
KURZBESCHREIBUNG | slowakischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 3. Juli 1980 |
GEBURTSORT | Košice, Tschechoslowakei |