Torcy-et-Pouligny liegt im Einzugsgebiet des Flusses Seine. Der Ruisseau de la Loueme, ein Nebenfluss des Armançon, durchquert das Gebiet der Gemeinde zusammen mit seinen Nebenflüssen, dem Ruisseau des Iles, dem Ruisseau de la Pree und dem Ruisseau de Pre Prunelle.[2]
Nach Beginn der Aufzeichnungen stieg die Einwohnerzahl bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts auf einen Höchststand von rund 440. In der Folgezeit sank die Größe der Gemeinde bis zu den 1970er Jahren auf rund 161 Einwohner, bevor eine Phase mit leichtem Wachstumstrend einsetzte, die bis heute anhält.
Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2011
2022
Einwohner
184
193
161
161
190
175
158
175
207
Quellen: Cassini und INSEE
Hier fehlt eine Grafik, die im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 1999,[3]INSEE ab 2006[4]
ein Schemel für den Vorsänger, vermutlich aus dem 17. Jahrhundert,
eine bemalte Statue mit der Darstellung eines Heiligen in Gestalt eines Bischofs aus dem 18. Jahrhundert,
eine bemalte Statue mit der Darstellung des gekreuzigten Christus aus dem 18. Jahrhundert,
ein Ölgemälde mit der Darstellung der Heiligen Familie aus dem 17. Jahrhundert,
ein Ölgemälde mit der Darstellung einer Triade von Heiligen mit einem Schutzengel aus dem 17. Jahrhundert,
der südliche Seitenaltar aus dem 18. Jahrhundert mit einem Gemälde mit der Darstellung der sieben Schmerzen Marias und Christus in der Rast sowie einer Skulpturengruppe, die die biblische Szene der Ausbildung der Jungfrau wiedergibt,
↑Ruisseau de la Loueme. SANDRE (Service d’Administration Nationale des Données et Référentiels sur l’Eau), abgerufen am 5. September 2019 (französisch).