Tornakápolna | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Nordungarn | |||
Komitat: | Borsod-Abaúj-Zemplén | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Edelény | |||
Kreis: | Edelény | |||
Koordinaten: | 48° 28′ N, 20° 37′ O | |||
Höhe: | 347 m | |||
Fläche: | 4,02 km² | |||
Einwohner: | 12 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 3 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 48 | |||
Postleitzahl: | 3761 | |||
KSH-kód: | 10375 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeister: | Lóránd Doszpoly[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Dózsa György u. 33. 3761 Tornakápolna | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Tornakápolna ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Edelény im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.
Tornakápolna liegt in Nordungarn, 42 Kilometer nordwestlich des Komitatssitzes Miskolc und 21 Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Edelény. Nachbargemeinden sind Szinpetri, Varbóc, Szőlősardó und Teresztenye.
Tornakápolna ist nur aus nördlicher Richtung über die Nebenstraße Nr. 26113 zu erreichen. Es bestehen keine Busverbindungen. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich nordöstlich in Jósvafő-Aggtelek.