Tranqueville-Graux | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Vosges (88) | |
Arrondissement | Neufchâteau | |
Gemeindeverband | Ouest Vosgien | |
Koordinaten | 48° 26′ N, 5° 51′ O | |
Höhe | 313–403 m | |
Fläche | 14,94 km² | |
Einwohner | 89 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 6 Einw./km² | |
Postleitzahl | 88300 | |
INSEE-Code | 88478 | |
![]() Mairie Tranquille-Graux |
Tranqueville-Graux ist eine französische Gemeinde mit 89 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Vosges in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Neufchâteau und zum Gemeindeverband Ouest Vosgien.
Die Gemeinde Tranqueville-Graux liegt etwa 27 Kilometer südlich von Toul an der Grenze zum Département Meurthe-et-Moselle. Umgeben wird Tranqueville-Graux von den Nachbargemeinden Punerot im Norden, Harmonville im Nordosten, Gémonville im Osten, Attignéville im Süden, Harchéchamp und Autigny-la-Tour im Südwesten sowie Martigny-les-Gerbonvaux im Westen. Durch die Gemeinde führt die Autoroute A31. Im Osten des Gemeindegebietes verläuft der Fluss Aroffe unterirdisch.
1882 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Graux mit Tranqueville fusioniert.[1]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2022 |
Einwohner | 156 | 127 | 118 | 89 | 83 | 70 | 81 | 90 | 89 |
Im Jahr 1846 wurde mit 384 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von cassini.ehess[2] und INSEE[3].
In der Gemeinde Tranqueville-Graux sind neben zwei Forstbetrieben vier Landwirte im Vollerwerb tätig (Getreideanbau, Viehzucht).[4]
Tranqueville-Graux liegt an der Hauptstraße D 27 von Autreville nach Châtenois. In Colombey-les-Belles und Châtenois bestehen Anschlüsse an die Autoroute A31. In der 20 Kilometer entfernten Stadt Neufchâteau befindet sich auch der nächstgelegene Bahnhof an der Bahnstrecke Culmont-Chalindrey–Toul.