Trilport | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
Arrondissement | Meaux | |
Kanton | La Ferté-sous-Jouarre | |
Gemeindeverband | Pays de Meaux | |
Koordinaten | 48° 57′ N, 2° 57′ O | |
Höhe | 41–141 m | |
Fläche | 10,97 km² | |
Einwohner | 5.107 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 466 Einw./km² | |
Postleitzahl | 77470 | |
INSEE-Code | 77475 | |
Website | http://www.trilport.fr/ | |
![]() Rathaus von Trilport |
Trilport ist eine französische Gemeinde mit 5107 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Meaux und zum Kanton La Ferté-sous-Jouarre. Ihre Einwohner werden Trilportais genannt.
Der Ort wird erstmals im Jahr 1221 erwähnt, er unterstand dem Bischof von Meaux.
Die Marne begrenzt die Gemeinde im Westen. Umgeben wird Trilport von den Nachbargemeinden Germigny-l’Évêque im Norden, Armentières-en-Brie im Nordosten, Montceaux-lès-Meaux im Südosten, Villemareuil im Süden, Fublaines im Südwesten, Meaux im Westen und Poincy im Westen.
Die Route nationale 36 führt am westlichen Rand der Gemeinde entlang.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 1458 | 1890 | 2487 | 3323 | 3825 | 4602 | 4793 | 5033 |