Das Stadtmuseum wurde 1962 eröffnet und zeigt eine bedeutende Sammlung archäologischer ethnografischer Stücke und Werke aus der Umgebung von Târnăveni.
Die unitarische Kirche (ursprünglich eine römisch-katholische Martinskirche) wurde im 15. Jahrhundert im gotischen Stil errichtet.
Sehenswert sind auch die orthodoxe St. Treime Kirche (zwischen 1939 und 1940 errichtet), die orthodoxe Georgskirche und die heutige katholische Martinskirche.
Etwa 15 km entfernt von Târnăveni in Richtung Blaj steht eine zwischen 1570 und 1580 erbaute mittelalterliche Burg.
Ein weiteres touristisches Ziel ist der Corona-Wald, auf einem Hügel über der Stadt zwischen den Flüssen Mureș und Târnava Mică.