Tótszerdahely | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Westtransdanubien | |||
Komitat: | Zala | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Letenye | |||
Kreis: | Letenye | |||
Koordinaten: | 46° 24′ N, 16° 48′ O | |||
Fläche: | 32,45 km² | |||
Einwohner: | 1.140 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 35 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 93 | |||
Postleitzahl: | 8864 | |||
KSH-kód: | 25113 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeisterin: | Viktória Havasi[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Zrínyi tér 2 8864 Tótszerdahely | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Tótszerdahely (kroatisch Serdahelj) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Letenye im Komitat Zala.
Tótszerdahely liegt an dem kleinen Fluss Borsfai-patak. Nachbargemeinden sind Tótszentmárton, Molnári und Egyeduta, welches mittlerweile ein Stadtteil von Letenye ist. Ein Kilometer südlich der Gemeinde bildet der Fluss Mura die Grenze zu Kroatien.
In Tótszerdahely treffen die Landstraßen Nr. 6835 und Nr. 6836 aufeinander. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich gut fünf Kilometer südöstlich in Murakeresztúr.