Verband | Magyar Labdarúgó Szövetség | ||
Konföderation | UEFA | ||
Cheftrainer | Belvon Attila | ||
FIFA-Code | HUN | ||
| |||
(Stand: unbekannt) |
Die ungarische U-17-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft ungarischer Fußballspieler. Sie unterliegt dem Magyar Labdarúgó Szövetség und repräsentiert ihn international auf U-17-Ebene, etwa in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, bei U-17-Europameisterschaften und U-17-Weltmeisterschaften.
Bei der WM 1985 erreichte die Mannschaft das Viertelfinale, dieses verlor sie jedoch gegen Nigeria. Bei Europameisterschaften erreichte sie 1993, 1997, 2017 und 2019 das Viertelfinale.
(Bis 1989 U-16-Weltmeisterschaft)
![]() |
Viertelfinale |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Vorrunde |
![]() |
nicht qualifiziert |
(Bis 2001 U-16-Europameisterschaft)
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() |
Vorrunde |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() |
Vorrunde |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() |
Vorrunde |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() |
Vorrunde |
![]() |
Viertelfinale |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Viertelfinale |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() |
Vorrunde |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() |
Vorrunde |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Viertelfinale |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() |
5. Platz |
![]() |
nicht qualifiziert |
![]() |
Vorrunde |
![]() |
nicht qualifiziert |