Universität Ouagadougou | |
---|---|
Motto | Populi Sapientia Populo[1] |
Gründung | 1974 |
Ort | Ouagadougou |
Land | ![]() |
Präsidentin | Odile Germaine Nacoulma |
Studierende | 34.999 (2019)[1] |
Mitarbeiter | 799[1] |
Netzwerke | FUIW[2] |
Website | www.univ-ouaga.bf |
Die Universität Ouagadougou (französisch L'Université de Ouagadougou) ist eine Universität in Ouagadougou, der Hauptstadt des westafrikanischen Staates Burkina Faso. Die Universität wurde 1974 gegründet. Der Campus liegt im östlichen Stadtteil Zogona. Die jetzige Präsidentin Odile Germaine Nacoulma hält das Amt seit 2006.
Die Universität Ouagadougou wurde 1974 gegründet, als der Staat Burkina Faso noch die Bezeichnung Obervolta trug. Im Gründungsjahr zählte die Universität 374 Studenten. 1995 wurde ein zweiter Campus der Universität in Bobo-Dioulasso gegründet, ein dritter 1996 in Koudougou. Im Ausbildungsjahr 2003/2004 lag die Studentenzahl bei etwa 20.000.
Die Universität Ouagadougou besteht aus sieben Ausbildungs- und Forschungseinheiten (Unités de Formation et de Recherche, abgekürzt UFR) und einem Institut:
Hier eine Liste der Rektoren der Universität:
Rektoren | Von | Bis |
---|---|---|
Odile Germaine Nacoulma | 2006 | |
Joseph Paré | 2003 | 2006 |
Alfred Sababénédjo Traoré | 2000 | 2003 |
Filiga Michel Sawadogo | 1995 | 2000 |
Alfred Sababénédjo Traoré | 1990 | 1995 |
Alain Nindaoua Sawadogo | 1987 | 1990 |
Oumarou Clément Ouédraogo | 1984 | 1987 |
Albert Ouédraogo | 1982 | 1984 |
Yembila Abdoulaye Togueyni | 1974 | 1982 |
Koordinaten: 12° 22′ 38,5″ N, 1° 30′ 3,2″ W