Vayres | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Haute-Vienne (87) | |
Arrondissement | Rochechouart | |
Kanton | Rochechouart | |
Gemeindeverband | Porte Océane du Limousin | |
Koordinaten | 45° 46′ N, 0° 49′ O | |
Höhe | 199–333 m | |
Fläche | 38,13 km² | |
Einwohner | 708 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² | |
Postleitzahl | 87600 | |
INSEE-Code | 87199 | |
Website | http://www.mairie-vayres.fr |
Vayres (okzitanisch Vairas) ist eine französische Gemeinde mit 708 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Haute-Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine.
Die Gemeinde liegt rund 35 Kilometer westsüdwestlich von Limoges und grenzt bereits an das benachbarte Département Charente. Nachbargemeinden sind:
Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Périgord-Limousin und wird vom gleichnamigen Fluss Vayres nach Norden entwässert.
Vayres liegt in der Randzone des etwa 200 Millionen Jahre alten Meteoriten-Einschlagkraters Rochechouart-Chassenon. Seltene Gesteinsfunde zeugen noch heute davon.
Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
Einwohner | 1388 | 1127 | 991 | 946 | 873 | 833 | 830 |