Gemeinde Vilhelmina | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Staat: | Schweden | ||||
Provinz (län): | Västerbottens län | ||||
Historische Provinz (landskap): | Lappland | ||||
Hauptort: | Vilhelmina | ||||
SCB-Code: | 2462 | ||||
Einwohner: | 6263 (31. Dezember 2023)[1] | ||||
Fläche: | 8.740,5 km² (1. Januar 2016)[2] | ||||
Bevölkerungsdichte: | 0,7 Einwohner/km² | ||||
Website: | www.vilhelmina.se | ||||
Liste der Gemeinden in Schweden |
Koordinaten: 64° 37′ N, 16° 39′ O Vilhelmina ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Västerbottens län und der historischen Provinz Lappland. Der Hauptort der Gemeinde ist Vilhelmina. Durch die Gemeinde führen die Reichsstraßen 45, 90 und die Regionalstraße 360.
Die Gemeinde erstreckt sich etwa 160 Kilometer entlang des Ångermanälven von der norwegischen Grenze nach Südosten und ist etwa halb so groß wie Thüringen. Ein Viertel der Gemeindefläche werden vom Hochgebirge eingenommen, in dem der Marsfjällen mit einer Höhe von 1589 Metern der höchste Berg ist. Zahlreiche langschmale Gebirgsseen bilden das Quellgebiet des Ångermanälven. Auch das dicht bewaldete Vorland ist von zahlreichen Seen und ausgedehnten Feuchtgebieten durchzogen.
Forstwirtschaft und Rentierzucht im Nordwesten der Gemeinde sind die traditionellen Wirtschaftszweige. Fremdenverkehr hat in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen. Saxnäs ist ein wichtiges Fremdenverkehrszentrum.
Der Flughafen Vilhelmina liegt 5 km südöstlich des Ortes.