Vincent Lange
Porträt
Geburtsdatum
15. Juni 1974
Geburtsort
Ost-Berlin , DDR
Größe
1,94 m
Position
Libero/Außenangriff
Vereine
1991–1998 1998–2000 2000–2003 2004–2006 2006–2007 2007–2008 2008–2009 2010–2012 2013
Berliner TSC Eintracht Innova Berlin SCC Berlin Copra Piacenca EA Patras Pafiakos Pafos evivo Düren SV Lindow/Gransee VC Dresden
Nationalmannschaft
30 mal für die
A-Nationalmannschaft
Erfolge
2001 2002 2003 2006
9. Platz EM Tschechien Deutscher VizemeisterDeutscher Meister Sieger Top Teams Cup
Stand: 7. Februar 2013
Vincent Lange (* 15. Juni 1974 in Ost-Berlin ) ist ein ehemaliger deutscher Volleyball - und Beachvolleyballspieler . Außerdem ist er als Schauspieler und Model tätig.
Vincent Lange spielte nach der Wende Volleyball beim heimischen Regionalligisten Berliner TSC . 1998 wechselte der Libero und Abwehrspezialist zum Bundesligisten Eintracht Innova Berlin.[ 1] Parallel hierzu spielte er auch Beachvolleyball und nahm an der Seite von Lars-Björn Freier an zwei FIVB-Turnieren in Berlin teil. 2000 ging er zum Lokalrivalen SCC Berlin , wo er 2003 Deutscher Meister wurde. Danach spielte er in Italien bei Copra Piacenca ,[ 2] wo er an der Seite von Christian Dünnes 2006 den europäischen Top Teams Cup gewann.[ 3] Nach einem kurzen Gastspiel 2008/09 beim Bundesligisten evivo Düren [ 4] [ 5] kam Lange von 2010 bis 2012 beim Zweitligisten SV Lindow/Gransee zum Einsatz.[ 6] [ 7] Während der Saison 2012/13 wurde er vom VC Dresden verpflichtet.[ 8] [ 9]
Vincent Lange absolvierte für die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft 30 Länderspiele.
Vincent Lange ist systemischer agile Coach, arbeitet als Berater für Personalentwicklung und war auch als Model und als Schauspieler tätig. Er gründete das Video-Reisemagazin Insider Beat und produziert Kurzfilme und Werbespots.[ 10] Außerdem ist Vincent Lange Volleyballtrainer und organisiert seit 2002 internationale (Beach-)Volleyball-Camps.[ 11] [ 12]
↑ Christian Evers: Der Türsteher mit den weichen Händen. Berliner Zeitung , 4. November 2000, abgerufen am 12. September 2012 .
↑ Vincent Lange unterliegt mit Piacenza in der Serie A. DVV, 28. September 2004, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. November 2009 ; abgerufen am 12. September 2012 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.volleyball-verband.de
↑ Dünnes und Lange sind Europapokalsieger. DVV, 13. März 2006, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016 ; abgerufen am 12. September 2012 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.volleyball-verband.de
↑ Vincent Lange wechselt nach Düren. DVL, 15. Dezember 2008, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 12. September 2012 .@1 @2 Vorlage:Toter Link/www.volleyball-bundesliga.de (Seite nicht mehr abrufbar . Suche in Webarchiven ) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
↑ Vincent Lange spielt nicht mehr in Düren. evivo Düren , 6. März 2009, abgerufen am 12. September 2012 .
↑ Sina Brigzinsky: Vincent Lange spielt für Lindow. Märkische Oderzeitung , 17. Oktober 2011, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 12. September 2012 .@1 @2 Vorlage:Toter Link/www.localxxl.com (Seite nicht mehr abrufbar . Suche in Webarchiven ) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
↑ maha: Lange verstärkt Annahme. Die Mark Online, 22. September 2010, archiviert vom Original ; abgerufen am 13. September 2022 .
↑ VC Dresden verpflichtet Ex-Nationalspieler Vincent Lange. DNN online, 6. Februar 2013, abgerufen am 7. Februar 2013 .
↑ Bekanntes Werbegesicht schlägt für den Vc auf. Sportzeitung-Online.de, 5. Februar 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Februar 2013 ; abgerufen am 5. Februar 2013 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.sportzeitung-online.de
↑ Vincent. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 12. September 2012 .@1 @2 Vorlage:Toter Link/vincentlange.com (Seite nicht mehr abrufbar . Suche in Webarchiven ) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
↑ Sport. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Dezember 2010 ; abgerufen am 12. September 2012 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/vincentlange.com
↑ Sport als kultureller Austausch. Regensburger Nachrichten, 28. Mai 2012, abgerufen am 12. September 2012 .