Virslīga 2024 | |
Meister | FK RFS |
Champions-League- Qualifikation |
FK RFS |
Conference- League-Qualifikation |
Riga FC, FK Auda, Valmiera FC |
Pokalsieger | FK RFS |
Relegation ↓ | Grobiņas SC/LFS |
Absteiger | FS Jelgava |
Mannschaften | 10 |
Spiele | 180 + 2 Relegationsspiele |
Tore | 554 (ø 3,08 pro Spiel) |
Zuschauer | 86.196 (ø 479 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Reginaldo Ramires 25 Tore |
← Virslīga 2023 | |
Die Virslīga 2024 war die 33. Spielzeit der höchsten lettischen Fußball-Spielklasse der Herren seit deren Neugründung im Jahr 1992. Offiziell trägt die Liga den Namen TonyBet Virslīga und wird vom Lettischen Fußballverband ausgetragen. Die Spielzeit begann am 8. März und endete am 10. November 2024.[1]
Titelverteidiger war der FK RFS. Der Absteiger des Vorjahres SK Super Nova wurde durch den Aufsteiger Grobiņas SC/LFS ersetzt. FK RFS gewann erneut die Meisterschaft, die dritte der Vereinsgeschichte; absteigen musste FS Jelgava.
Die Teams spielten an 36 Spieltagen viermal gegeneinander, zweimal zu Hause und zweimal auswärts. Der Meister qualifizierte sich für die Champions League, der Zweite, Dritte und der Pokalsieger für die Conference League. Der Tabellenletzte stieg direkt ab, der Vorletzte spielte in der Relegation um den Klassenerhalt.
Vereine der Virslīga 2024 |
Verein | Stadt | Stadion | Kapazität |
---|---|---|---|
FK Metta | Riga | Daugava-Stadion | 10.461 |
Riga FC | Riga | Skonto-Stadion | 6.915 |
FK Liepāja | Liepāja | Daugava-Stadion | 5.008 |
BFC Daugavpils | Daugavpils | Celtnieks-Stadion | 3.480 |
FK RFS | Riga | LNK Sporta Parks | 3.000 |
FS Jelgava | Jelgava | Zemgales Olimpiskā centra | 2.560 |
Grobiņas SC/LFS | Grobiņa | Grobiņas stadionā | 1.000 |
FK Tukums 2000 | Tukums | Tukuma pilsētas stadions | 1.000 |
Valmiera FC | Valmiera | Vidzemes Olimpiskais centrs | 1.000 |
FK Auda | Riga | Audas stadions | 520 |
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FK RFS (M) | 36 | 29 | 3 | 4 | 103:25 | +78 | 90 |
2. | Riga FC (P) 2 | 36 | 27 | 6 | 3 | 99:23 | +76 | 87 |
3. | FK Auda | 36 | 18 | 6 | 12 | 63:34 | +29 | 60 |
4. | Valmiera FC 1 | 36 | 19 | 7 | 10 | 75:39 | +36 | 55 |
5. | BFC Daugavpils | 36 | 11 | 9 | 16 | 43:60 | −17 | 42 |
6. | FK Liepāja | 36 | 10 | 9 | 17 | 37:56 | −19 | 39 |
7. | FK Metta | 36 | 10 | 6 | 20 | 34:76 | −42 | 36 |
8. | FK Tukums 2000/TSS | 36 | 9 | 8 | 19 | 38:81 | −43 | 35 |
9. | Grobiņas SC/LFS (N) | 36 | 8 | 5 | 23 | 34:78 | −44 | 29 |
10. | FS Jelgava | 36 | 6 | 7 | 23 | 28:82 | −54 | 25 |
Stand: Endstand[2] |
(M) | amtierender Meister |
(P) | amtierender Pokalsieger |
(N) | Neu/Aufsteiger |
Hinrunde (Runden 1–18) | 2024 | Rückrunde (Runden 19–36) | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verein | ||||||||||||||||||||
• | 1:0 | 0:1 | 0:1 | 1:1 | 4:0 | 1:2 | 1:2 | 2:0 | 3:1 | FK Auda | • | 1:0 | 2:0 | 3:0 | 2:0 | 5:0 | 1:3 | 2:2 | 1:1 | 0:1 |
0:3 | • | 2:0 | 1:0 | 0:0 | 4:0 | 1:1 | 0:2 | 3:1 | 1:6 | BFC Daugavpils | 1:2 | • | 4:0 | 3:0 | 0:2 | 1:1 | 0:3 | 0:5 | 4:1 | 3:3 |
1:1 | 1:3 | • | 4:2 | 3:2 | 3:0 | 0:4 | 0:1 | 2:1 | 0:2 | Grobiņas SC/LFS | 2:2 | 3:0 | • | 2:3 | 1:3 | 1:2 | 0:2 | 0:6 | 1:2 | 1:4 |
0:0 | 0:0 | 2:1 | • | 1:1 | 0:1 | 1:2 | 1:5 | 2:3 | 0:3 | FS Jelgava | 1:3 | 0:0 | 2:0 | • | 2:2 | 1:0 | 0:2 | 0:2 | 0:0 | 0:4 |
1:0 | 1:1 | 3:0 | 0:1 | • | 1:2 | 0:3 | 1:1 | 0:2 | 0:3 | FK Liepāja | 2:1 | 3:3 | 0:1 | 3:0 | • | 1:5 | 1:3 | 0:3 | 3:1 | 0:0 |
1:3 | 0:1 | 1:1 | 3:0 | 2:0 | • | 0:6 | 1:2 | 1:1 | 0:2 | FK Metta | 0:4 | 3:2 | 2:1 | 2:0 | 1:2 | • | 1:2 | 2:4 | 0:0 | 1:1 |
2:1 | 5:0 | 5:0 | 5:1 | 4:1 | 2:0 | • | 2:2 | 5:0 | 0:1 | FK RFS | 1:2 | 4:1 | 3:0 | 7:0 | 2:0 | 5:1 | • | 1:2 | 4:1 | 4:1 |
1:0 | 2:0 | 2:0 | 2:0 | 4:0 | 5:0 | 1:2 | • | 3:0 | 1:1 | Riga FC | 1:0 | 1:0 | 6:1 | 6:1 | 1:0 | 4:0 | 0:0 | • | 10:1 | 1:0 |
1:4 | 1:2 | 2:0 | 2:1 | 0:0 | 0:0 | 0:1 | 2:1 | • | 1:2 | FK Tukums 2000 | 0:3 | 0:0 | 1:2 | 3:3 | 2:1 | 0:1 | 1:4 | 0:5 | • | 3:2 |
2:1 | 0:1 | 1:1 | 4:0 | 0:1 | 3:0 | 2:0 | 2:1 | 6:1 | • | Valmiera FC | 2:3 | 4:1 | 0:0 | 3:2 | 0:1 | 4:0 | 1:2 | 2:2 | 2:3 | • |
Am Ende der regulären Saison traf der Neuntplatzierte der Virslīga gegen den Drittplatzierten der 1. līga in der Relegation an. Die Spiele fanden am 20. und 23. November 2024 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Grobiņas SC/LFS | 4:3 | JDFS Alberts | 2:3 | 2:0 |
Beide Vereine blieben in ihren jeweiligen Ligen.
Pl. | Name[5] | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | Reginaldo Ramires | Riga FC | 25 |
2. | Alioune Ndoye | Valmiera FC | 22 |
3. | Marko Regža | Riga FC | 18 |
4. | Jānis Ikaunieks | FK RFS | 16 |
5. | Abdulrahman Taiwo | FK Auda | 12 |
6. | Ismaël Diomandé | FK RFS | 11 |
Joseph Ede | FS Jelgava | ||
8. | Lamine Corréa | FK Metta | 10 |
Darko Lemajič | FK RFS | ||
Lūkass Vapne | Valmiera FC |