Vizepräsident der Volksrepublik China | |
---|---|
中华人民共和国副主席 | |
![]() | |
Wappen der Volksrepublik China | |
![]() | |
Flagge der Volksrepublik China | |
![]() | |
Amtierend Wang Qishan seit dem 17. März 2018 | |
Anrede | Herr Vizepräsident (副主席) (informell) Eure Exzellenz (阁下) (diplomatisch) |
Amtssitz | Zhongnanhai, Peking |
Amtszeit | 5 Jahre (Wiederwahl einmal möglich) |
Stellvertreter von | Staatspräsident der Volksrepublik China |
Ernennung durch | Nationaler Volkskongress |
Schaffung des Amtes | 27. September 1954 |
Auflösung des Amtes | 1975–1982 |
Erster Amtsinhaber | Zhu De |
Website | english.gov.cn |
Der Vizepräsident der Volksrepublik China (chin.: 中华人民共和国副主席; 国家副主席) assistiert dem Staatspräsidenten und ersetzt ihn, falls er stirbt oder frühzeitig zurücktritt[1][2].
Er unterstützt den Staatspräsidenten bei der Ausführung seiner Aufgaben und übernimmt dessen Pflichten, falls der Präsident zurücktritt oder im Amt verstirbt. Die spezifischen Aufgaben des Vizepräsidenten sind in der Verfassung nicht detailliert festgelegt, was bedeutet, dass der genaue Verantwortungsbereich je nach aktueller politischer Situation variieren kann.
In der Praxis hängt der Einfluss des Vizepräsidenten stark von der innerparteilichen Stellung innerhalb der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) ab. Oftmals wird das Amt genutzt, um potenzielle zukünftige Führungspersönlichkeiten zu fördern und ihnen Erfahrung auf höchster Staatsebene zu ermöglichen.[1][2]
Unten aufgeführt sind die Vizepräsidenten der Volksrepublik China von 1954 bis heute, wobei zu beachten ist, dass das Amt von 1975 bis 1983 vakant war.