Die Saison 1996 des Volleyball World Grand Prix war die vierte Ausgabe des Wettbewerbs. Brasilien gewann zum zweiten Mal den Titel.
In der Vorrunde traten acht Mannschaften an. Jede Woche fanden zwei Turniere mit vier Mannschaften parallel statt Die vier besten Mannschaften der Gesamtwertung qualifizierten sich für die Finalrunde, die nach dem Modus „jeder gegen jeden“ ausgetragen wurde.
China |
Kuba |
3:0
|
Russland |
Japan |
3:1
|
China |
Japan |
3:2
|
Kuba |
Russland |
3:1
|
Russland |
China |
3:1
|
Kuba |
Japan |
3:1
|
|
Niederlande |
USA |
3:2
|
Brasilien |
Südkorea |
3:0
|
USA |
Südkorea |
3:2
|
Brasilien |
Niederlande |
3:0
|
Südkorea |
Niederlande |
3:1
|
Brasilien |
USA |
3:2
|
|
USA |
Brasilien |
3:2
|
Russland |
Japan |
3:0
|
Brasilien |
Japan |
3:2
|
USA |
Russland |
3:0
|
USA |
Japan |
3:1
|
Brasilien |
Russland |
3:1
|
|
Kuba |
Südkorea |
3:0
|
China |
Niederlande |
3:0
|
Kuba |
Niederlande |
3:0
|
China |
Südkorea |
3:2
|
Südkorea |
Niederlande |
3:0
|
Kuba |
China |
3:0
|
|
Kuba |
Japan |
3:1
|
USA |
Niederlande |
3:1
|
Kuba |
Niederlande |
3:0
|
Japan |
USA |
3:2
|
Niederlande |
Japan |
3:0
|
Kuba |
USA |
3:0
|
|
Brasilien |
Russland |
3:1
|
China |
Südkorea |
3:1
|
Brasilien |
Südkorea |
3:0
|
China |
Russland |
3:2
|
Russland |
Südkorea |
3:0
|
China |
Brasilien |
3:1
|
|
Kuba |
Südkorea |
3:0
|
Brasilien |
Japan |
3:0
|
Brasilien |
Südkorea |
3:1
|
Kuba |
Japan |
3:0
|
Südkorea |
Japan |
3:0
|
Kuba |
Brasilien |
3:0
|
|
Russland |
USA |
3:1
|
China |
Niederlande |
3:0
|
USA |
Niederlande |
3:1
|
Russland |
China |
3:1
|
Russland |
Niederlande |
3:0
|
USA |
China |
3:2
|
|
Die Finalrunde wurde in Shanghai (Volksrepublik China) ausgetragen.
Brasilien |
Kuba |
3:2
|
Russland |
China |
3:0
|
Kuba |
Russland |
3:2
|
Brasilien |
China |
3:2
|
Brasilien |
Russland |
3:2
|
Kuba |
China |
3:1
|