Wenegbu in Hieroglyphen | |
---|---|
Wenegbu (Weneg bu) Wng bw |
Wenegbu ist der Name eines unterägyptischen Königs (Pharao) während der Prädynastik. Er ist nur durch eine Namensnennung auf dem Palermostein bekannt, es liegen bislang keine zeitgenössischen Belege für ihn vor.[1] Die Bedeutung seines Namens ist unbekannt und dessen Lesung unsicher. Neben „Wenegbu“ wurden auch „Wadj-adj“ („der Ergrünende ist unversehrt“), „Weneg-bes“ („Der den [Gott] Weneg herbeibringt“) und Weneg-adj („der durch [den Gott] Weneg Unversehrte“) vorgeschlagen.[2]
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
unsicher | Kleinkönig Vor der 0. Dynastie | unsicher |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wenegbu |
ALTERNATIVNAMEN | Wadjanedj; Wadj; Wenegbes |
KURZBESCHREIBUNG | Pharao der altägyptischen Prädynastik |
GEBURTSDATUM | zwischen 34. Jahrhundert v. Chr. und 31. Jahrhundert v. Chr. |
STERBEDATUM | zwischen 34. Jahrhundert v. Chr. und 31. Jahrhundert v. Chr. |