Eckemoff begann im Alter von vier Jahren, nach dem Gehör Klavier zu spielen. Ihre Mutter, eine professionelle Pianistin, gab ihr den ersten Klavierunterricht. Im Alter von sieben Jahren wurde sie ins Gnessin-Institut Moskau aufgenommen, wo sie bei Anna Pawlowna Kantor eine klassische Ausbildung erhielt. Später studierte sie bei Galina Nikolaevna Egiazarova am Moskauer Staatskonservatorium. Nach dem Master-Abschluss in Piano und Musikpädagogik arbeitete sie als Klavierlehrerin in Moskauer Musikschulen, gab Solokonzerte und spielte in einer Jazz-Rock-Band; ab den 1990er-Jahren nahm sie unter eigenem Namen auf.
1991 wanderte Eckemoff mit ihrem Mann in die Vereinigten Staaten aus, wo sie zunächst eigene Kinder aufzog. 2009 entstand das Album Cold Sun, aufgenommen in Kopenhagen im Trio mit Mads Vinding und Peter Erskine, das wie ihre späteren Werke im Eigenverlag L & H Production veröffentlicht wurde. Des Weiteren arbeitete sie mit Morten Lund, Mats Eilertsen, Marilyn Mazur, Darek Oleszkiewicz und Arild Andersen. 2014 legte sie in Quintettbesetzung das Album A Touch of Radiance vor.[1] Im Bereich des Jazz war sie zwischen 2009 und 2021 an 19 Aufnahmesessions beteiligt.[2]