Zákányfalu | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Somogy | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Csurgó | |||
Kreis: | Csurgó | |||
Koordinaten: | 46° 17′ N, 16° 57′ O | |||
Fläche: | 7,09 km² | |||
Einwohner: | 521 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 73 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 82 | |||
Postleitzahl: | 8853 | |||
KSH-kód: | 34403 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeisterin: | Hajnalka Palotai[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Szabadság u. 89 8853 Zákányfalu | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Zákányfalu ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Csurgó im Komitat Somogy.
Zákányfalu liegt gut 11 Kilometer westlich der Kreisstadt Csurgó, ungefähr drei Kilometer von der Grenze zu Kroatien entfernt. Nachbargemeinden sind Őrtilos, Zákány, Surd und Belezna.
Im Ort gibt es Kindergarten, Bücherei, Hausarztpraxis, Post, Gemischtwarenläden, das Bürgermeisteramt und eine Kirche.
Durch Zákányfalu verläuft die Landstraße Nr. 6804. Es bestehen Busverbindungen nach Őrtilos, über Surd nach Nagykanizsa sowie über Zákány nach Gyékényes, wo sich der nächstgelegene Bahnhof befindet.